Haargesundheit
Gelenke / Bindegewebe / Knochen
Herzgefäße & Stoffwechsel
Beauty & Pflege
Beauty & Pflege
Orthomed
Augengesundheit
Augengesundheit
Augengesundheit
Orthomed
Ernährung
Was ist Orthomed?
Die Orthomed GmbH & Co. KG beschäftigt sich mit der Entwicklung und dem Vertrieb von Nahrungsergänzungsmitteln und ergänzenden bilanzierten Diäten, welche in den verschiedensten Lebenssituationen eingesetzt werden können und auch in der ernährungsmedizinischen Therapie ihren Platz finden. Das Familienunternehmen, gegründet 1996, konnte sich schon früh durch seine hochwertigen Produkte behaupten. Das Ziel des Unternehmens war es, für aufgeschlossene Therapeuten, Ärzte und Ernährungsberater orthomolekulare Ernährungsmedizin zusammen mit vielen Serviceangeboten exklusiv verfügbar zu machen. (Heute ist die orthomolekulare Ernährungsmedizin ein wichtiger und bewährter Baustein vieler Therapiekonzepte)
Womit beschäftigt sich die Ernährungsmedizin?
Es ist selbstverständlich, dass die von uns aufgenommene Nahrung in irgendeiner Weise unseren Organismus beeinflusst. Die Ernährungsmedizin beschäftigt sich damit, wie genau sich Nahrung und Lebensmittelinhaltsstoffe auf unsere Gesundheit auswirken. Da sich die Ernährungsmedizin zu einem breiten und wichtigen Forschungsfeld entwickelt hat, beruhen alle Erkenntnisse und Grundlagen auf zahlreichen, internationalen Studien. Heute ermöglicht uns die Ernährungsmedizin eine neue Art von Prävention, Therapie und zielbewusster Unterstützung des Körpers in vielen Lebenssituationen.
Orthomolekular?
Orthomolekulare Ernährungsmedizin. Der Nobelpreisträger Dr. Linus Pauling beschrieb das Phänomen bereits im Jahre 1968 folgendermaßen: „Orthomolekulare Medizin ist die Erhaltung guter Gesundheit und die Behandlung von Krankheiten durch Veränderung der Konzentration von Substanzen, die normalerweise im Körper vorhanden und für die Gesundheit verantwortlich sind.“ Der Begriff bezieht sich also auf die sogenannten Mikronährstoffe unserer Nahrung. Unser Körper braucht nämlich außer Fetten,Kohlenhydraten und Proteinen (Makronährstoffe), auch Vitamine und Mineralstoffe, um einwandfrei zu funktionieren. Es gibt jedoch auch besondere Lebenssituationen, wie zum Beispiel eine spezielle Erkrankung oder eine Schwangerschaft, in der unser Körper mehr Mikronährstoffe braucht. Genau hier kommt die orthomolekulare Ernährungsmedizin zum Einsatz. Da es sich hierbei um das Verwenden von “körpereigenen” Stoffen handelt, wird die Behandlung als verträglicher, risikoloser und heilsamer angesehen, als beim Verwenden von synthetischen Medikamenten. Basierend auf den neuesten, wissenschaftlichen Erkenntnissen werden verschiedene Kombinationen aus Mikronährstoffen entwickelt, die eine Stütze bieten in der Prävention und der Therapie.